Wikipedia betreibt Wahlkampf

Wikipedia, oder, wie wir sie seit Jahren mehr oder weniger freundlich nennen, die “allwissende Müllhalde”, mischt sich kräftig in den NRW Wahlkampf ein. Die Blockwarte dort verweigert wieder einen Eintrag, was keinem Überrascht – die “Löschdiskussion” wurde wiederholt geführt, ohne dass Wikipedia oder Wikimedia daraus gelernt hätten. Nur diesmal verweigert die Wikipedia einen Artikel zu Bärbel Beuermann, ihres Zeichens Spitzenkadidatin der Partei “Die Linke” für den NRW Wahlkampf. Durch ihre Auslassung und der Unterdrückung von Information betreibt sie aktiv und massiv Wahlkampf und zensiert.

Wikipedia war Mal ein Hort der Information und sah sich der Informationsfreiheit verbunden. Das ist heute ganz klar nicht der Fall – zumindest nicht in Deutschland. In der modernen Wikipedia wird alles gelöscht, was einem Paar Menschen nicht in den Kram passt. In meinen Augen eine verwerfliche Tat, unmoralisch, undemokratisch.

Daß unser Spitzenkandidat, Nico Kern, in der Wikipedia auch nicht zu finden ist könnte ich noch verkraften. Die Piraten sind ja nur die sechst größte Partei Deutschlands und nur auf Kommunalebene präsent. Wen interessieren schon die Piraten… (ahem)

Aber daß sogar der Spitzenkandidatin einer im Bundestag wie in NRW Landtag präsenten Partei der Eintrag verweigert wird zeigt, wie fernab von Informationsfreiheit und Demokratie die deutsche Wikipedia mittlerweile agiert. Es wird Zeit, tatsächlich einen Fork der gesamten Information durchzuführen und die antidemokratischen Gedanken der Blockwarte mit Ignorieren zu bestrafen. Ich bin bereit, diesem Fork eine Präsenz zu geben und Initialfinanzierung zu leisten – natürlich ohne Gegenleistung.

Wiki-Blockwarte, Ihr seid nicht das Netz, ihr seid die Feinde des Netzes. Geht CDU wählen.